Biographie Der international hoch geschätzte Tenor Andreas Conrad verfügt über ein großes und sehr abwechslungsreiches Repertoire, das über 80 Partien umfasst. Er ist regelmäßig auf den großen Bühnen der Welt zu Gast. Seine Engagements führten ihn u. a. zu den Salzburger Festspielen, außerdem an die Wiener Staatsoper, die Opera Australia Sydney und Melbourne, sowie an die Metropolitan Opera New York, die Washington National Opera, die Opéra National de Paris. Darüber hinaus war er u.a. an der Opéra de Monte Carlo, am Grand Théâtre de Genève und vielen anderen renommierten Opernhäusern zu erleben. Im April 2024 folgt Andreas Conrad einer Einladung des Orchestre Philharmonique de Montréal und wird unter der Leitung von Kent Nagano in drei konzertanten Aufführungen von Stravinskys LES NOCES mitwirken. Im Januar/Februar 2024 kehrt er als EDMUND in Aribert Reimanns LEAR (Co-Produktion mit der Opera National de Paris – Dirigent: Asher Fisch / Regie: Calixto Bieito) an das Teatro Real Madrid zurück. |
|
Das Jahr 2023 endet für Andreas Conrad mit einer erneuten Einladung der Opera Australia die im Dezember im Queensland Performing Arts Centre Brisbane eine Neuproduktion von Wagners RING DES NIBELUNGEN heraus bringt. Er wird dort in 3 Ring Zyklen die Partie des MIME (RHEINGOLD und SIGFRIED) singen. (Dirigent: Philippe Auguin / Regie: Chen Shi-Zheng) Beim Cesis Arts Festival in Lettland gastierte Andreas Conrad Ende Juli 2023 in der konzertanten SIEGFRIED Aufführung des Latvian Symphony Orchestra unter der Leitung von Tarmo Peltokoski mit der Partie des MIME. Das Jahr 2023 begann mit einem Gastspiel an der Hamburgischen Staatsoper mit der Partie des SCHÄBIGEN in der Neu-Produktion von Schostakowitschs LADY MACBETH VON MZENSK (Dirigent: Kent Nagano / Regie: Angelina Nikonova) Zu Beginn der Spielzeit 2022 folgte Andreas Conrad einer Einladung der Opera de Monte Carlo mit der Partie des NARREN (WOZZECK) um gleich darauf in Valencia mit einer seiner Vorzeige Partien, dem Hauptmann (WOZZECK) zu gastieren. 2020/21 war Andreas Conrad als MIME (SIEGFRIED) am Teatro Real Madrid zu erleben. (Dirigent: Pablo Heras-Casado Regie: Robert Carsen) 2019/20 war er der POLIZEIINSPEKTOR in der Neuproduktion von Schostakowitschs Oper DIE NASE an der Staatsoper Hamburg. Es folgte eine Konzertreise mit dem Rotterdam Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Yannick Nézet-Séguin (DIE FRAU OHNE SCHATTEN/ DER BUCKLIGE). Bei den Bayreuther Festspielen 2015-2017 verkörperte er unter der Leitung von Kirill Petrenko (2015) und Marek Janowski (2016/17) die Partien des MIME (DAS RHEINGOLD und SIEGFRIED). Er arbeitet mit Dirigenten wie Philippe Auguin, Asher Fisch, James Gaffigan, Pablo Heras-Casado, Marek Janowski, Philippe Jordan, Fabio Luisi, Susanna Mälkki, Kent Nagano, Yannick Nézet-Séguin, Tarmo Peltokoski und Kirill Petrenko, Peter Ruzicka und Christian Thielemann zusammen. Regisseure wie Calixto Bieito, Vincent Boussard, Robert Carsen, Frank Castorf, Willy Decker, Dieter Dorn, Andreas Homoki, Andreas Kriegenburg, Christoph Marthaler, Hans Neuenfels, und Chen Shi-Zheng schätzen seine Bühnenpräsenz sowie seine schauspielerische und stimmliche Ausstrahlung Diese Biographie kann HIER als PDF Datei herunter geladen werden. Änderungen dürfen jedoch nur in Abstimmung mit Andreas Conrad durchgeführt werden. |